
Kerzen
Beim Kerzenkauf sollten Duft und Farbe nicht die einzigen zu berücksichtigenden Faktoren sein.
Kerzen können aus einer Vielzahl verschiedener Wachsmaterialien hergestellt werden, wobei jedes Wachs unterschiedliche Eigenschaften hat, die sich auf die Leistung auswirken. Sprechen wir über Sojawachs!
Was ist Sojawachs?
Sojawachs ist ein Pflanzenwachs, das aus dem Öl der Sojabohne gewonnen wird. Nach der Ernte werden die Bohnen gereinigt, geknackt, geschält und zu Flocken gerollt. Anschließend wird das Öl aus den Flocken extrahiert und hydriert. Durch den Hydrierungsprozess werden einige der im Öl enthaltenen Fettsäuren von ungesättigten in gesättigte umgewandelt. Dieser Prozess verändert den Schmelzpunkt des Öls drastisch, sodass es bei Raumtemperatur fest wird. Die übrig gebliebenen Bohnenschalen werden häufig als Tierfutter verwendet.
Warum Sojawachs wählen?
Sojawachs wird aus umweltfreundlichen, erneuerbaren Ressourcen hergestellt, im Gegensatz zu klassischem Paraffinwachs, das aus Erdöl hergestellt wird und nicht erneuerbar ist. Sojawachs ist nicht nur eine umweltfreundliche, 100 % biologisch abbaubare Alternative zu anderen Kerzenwachssorten, sondern brennt auch langsamer ab als Paraffinwachs, wodurch die Kerze länger hält. Ein weiterer Vorteil von Sojawachs: Es bildet keinen schwarzen Rauch und ist somit unschädlich für den menschlichen Körper und die Natur!
Wir bei SHILPWARE glauben, dass dies eine großartige Eigenschaft für die Zukunft sein könnte, da die Zukunft Menschen willkommen heißt und belohnt, die unkonventionell denken und einfallsreich sind. Deshalb freuen wir uns immer darauf, unseren treuen Kunden weitere veganfreundliche Kerzen anbieten zu können.